Aktuelles

Erfolgreicher Zukunftstag - Begeisterung bei jungen Entdeckern

Beren Sare Sampan und Mattis Lüdicke erhielten von Christin Michau, Medizinische Fachangestellte, spannende Einblicke.

Die Rettungssanitäter Jason Grothe-Ulrich und Niklas Meinke (in Orange, v.l.) vom Rettungsdienst des Landkreises Harburg, weckten die Begeisterung der jungen Besucherinnen und Besuchern auf dem diesjährigen Zukunftstag.

Großer Andrang herrschte bereits bei der Anmeldung im Januar für den diesjährigen Zukunftstag an den Krankenhäusern im Landkreis Harburg. Am 3. April öffneten die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 und boten ihnen spannende Einblicke in die vielfältige Welt des Krankenhausbetriebs. Über 60 junge Nachwuchstalente nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu schauen und Berufe kennenzulernen, die oft im Verborgenen liegen.

Die Bandbreite der angebotenen Stationen war dabei beeindruckend: Von der Notaufnahme (ZNA), in der es oft um Sekunden geht, über einen Rettungswagen (RTW) mit seiner lebensrettenden Technik bis hin zur Physiotherapie, in der Bewegung und Rehabilitation im Fokus stehen. Besonderes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler auch an den oft unsichtbaren, aber essenziellen Bereichen wie der Hygiene, die für die Patientensicherheit unerlässlich ist. Ein weiteres Highlight war die Besichtigung des Hubschrauberlandeplatzes. Auch das Reanimationstraining und die krankenhauseigene Werkstatt, in der technisches Know-how gefragt ist, stieß auf große Neugier. Den Abschluss bildete ein Quiz rund um Pflege und Krankenhaus und eine Fragerunde zu Pflegeberufen mit Praxisanleiterinnen der Pflegeausbildung.

Mattis Lüdicke (14) war vom Zukunftstag am Krankenhaus Buchholz begeistert: „Meine Mutter arbeitet hier als Stationsleiterin. Sie erzählt oft zu Hause von ihrer Arbeit. Davon wollte ich mir heute selbst einen Eindruck verschaffen“, berichtet er. Beeindruckt hat ihn, dass die Menschen, die hier arbeiten, andere Menschen retten. „Für mich ist Sanitäter später echt eine Option.“  

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf unseren Zukunftstag“, erklärt Kai Uffelmann, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, jungen Menschen frühzeitig die vielfältigen und sinnstiftenden Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen aufzuzeigen. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler heute hat gezeigt, dass wir damit einen Nerv getroffen haben.“

Der Zukunftstag 2025 an den Krankenhäusern war ein voller Erfolg und trug dazu bei, bei jungen Menschen das Interesse für medizinische, pflegerische und technische Berufe zu wecken. Die Krankenhäuser leisteten mit dem Aktionstag einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Gesundheitssektor.

 

Zurück
Founded by the European Union
Zertifikat 1
Zertifikat 2
Zertifikat 12
Zertifikat 6
Zertifikat 7
Zertifikat 8
Zertifikat 9
Zertifikat 11
Zertifikat 13
Zertifikat 15
Zertifikat 16
Zertifikat 17
Zertifikat 18
Zertifikat 22