Im Krankenhaus Winsen kommen alle modernen Narkoseverfahren inkl. Regionalanästhesien zum Einsatz:
Einige Regionalanästhesieverfahren werden ergänzend zur Allgemeinanästhesie als Einmalgabe oder als Katheterverfahren eingesetzt. Dies dient der besseren und länger anhaltenden Schmerzbekämpfung nach der Operation.
Alle peripheren Nervenblockaden werden sonographiegesteuert (Ultraschall) durchgeführt.
Außerdem stehen uns im OP moderne Beatmungs- und Monitoringgeräte zur Verfügung, die neben dem Standardmonitoring aus EKG, Blutdruck, Sauerstoffsättigungsmessung, alle heute gängigen Überwachungsmöglichkeiten, inkl. Temperaturmessung, invasive Blutdruckmessung, zentralvenöse Druckmessung, Narkosetiefemessung, Messung der Intensität der Muskelrelaxation und des Herzzeitvolumens ermöglichen. So können wir Ihre Narkose immer individuell steuern und den Notwendigkeiten der Operation anpassen. Das System ist mit der Monitoranlage der Intensivstation kompatibel.
Die Ausstattung im OP wird ergänzt durch
Dr. med. Maike Höltje
MBA,
Facharzt für Anästhesiologie
Intensivmedizin, Notfallmedizin, Qualitätsmanagement
Anästhesieambulanz
Tel.: 04171 - 134517
Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:00 Uhr