Cicely Saunders, Grand Dame der Hospizbewegung in Groß-Britannien
Palliativmedizin (von lat. Pallium = der Mantel) ist die spezialisierte ganzheitliche Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankung mit eingeschränkter Lebenserwartung durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam und unter Einbindung des sozialen Umfeldes des Patienten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich eine frühzeitige Einbindung der Palliativmedizin im Verlauf einer solchen Erkrankung nicht nur positiv auf die Lebensqualität auswirkt, sondern auch positiv auf die Lebenserwartung auswirken kann.
Die Palliativstation besteht seit 2001 und hat sich in dieser Zeit als fester Bestandteil des therapeutischen Angebotes des Krankenhauses Winsen etabliert.
Bei allen Maßnahmen stehen die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten im Mittelpunkt, was eine flexible Gestaltung des Tagesablaufes und des Einsatzes der verschiedenen Therapiemöglichkeiten bedingt.
Gedankenaustausch der Teammitglieder im Rahmen der wöchentlichen Teambesprechung aber auch im täglichen Miteinander.
Dr. med. Volker Heidrich
Facharzt für Innere Medizin und Palliativmedizin